CUT 

Die Ausführung eines schnellen, dynamischen Richtungswechsels kann im Spiel einen Zeitvorteil verschaffen. Der Cut ist eine der am häufigsten eingesetzten Techniken, um einen Richtungswechsel einzuleiten.

Bei unseren jungen Spielern starten wir zunächst mit dem Erlernen der Grundtechniken.

Level 1

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Take / Cut single Foot

Der Ball wird mit der Außenseite des Fußes mitgenommen und mit der Innenseite des gleichen Fußes gestoppt. 

Beim Abstoppen, dem Cut, wird das Körpergewicht komplett auf den gesamten Fuß des Standbeins verlagert. Fußballen und Fersen schieben dabei in den Boden. 

Direkt im Anschluss wird die Übung mit demselben Fuß erneut ausgeführt.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Take / Cut booth feet

Der Ball wird mit der Außenseite des Fußes mitgenommen und mit der Innenseite des gleichen Fußes gestoppt. 

Beim Abstoppen, dem Cut, wird das Körpergewicht komplett auf den gesamten Fuß des Standbeins verlagert. Fußballen und Fersen schieben dabei in den Boden.

Direkt im Anschluss wird der Ball mit der Außenseite des anderen Fußes mitgenommen und erneut mit einem Cut gestoppt.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Take / Stop / Skip behind / Cut

Der Ball wird mit der Außenseite des Fußes mitgenommen und mit der Sohle gestoppt. 

Während derselbe Fuß nun im Wechselsprung zu Boden geht, skippt man den Ball mit der Innenseite des anderen Fußes hinter dem Standbein vorbei. 

Danach wird sich um die eigene Achse gedreht und der Ball wird mit einem Cut von dem Fuß gestoppt, der den Skip ausgeführt hat.

Level 2

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Roll Over / Cut / Take / Cut 

Im ersten Kontakt wird der Ball mit der Sohle von  Außen nach Innen am Standbein vorbei gerollt. Dann erfolgt ein Spielbeinwechsel und der Ball wird der Innenseite des Fußes gestoppt. Beim Cut setzt der gesamte Fuß auf dem Boden ab. 

 

Der Fuß, der den Cut gemacht hat, wechselt anschließend schnell auf die andere Seite des Balls, um diesen dann mit der Außenseite mitzunehmen. Danach wird mit dem selben Fuß erneut ein Cut mit der Innenseite gemacht. 

 

Nun startet derselbe Fuß die Übung erneut mit einem Roll Over in die andere Richtung. 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Roll Over / Cut / Take / Cut / Shuffles 

Im ersten Kontakt wird der Ball mit der Sohle von  Außen nach Innen am Standbein vorbei gerollt. Dann erfolgt ein Spielbeinwechsel und der Ball wird der Innenseite des Fußes gestoppt. Beim Cut setzt der gesamte Fuß auf dem Boden ab. 

 

Der Fuß, der den Cut gemacht hat, wechselt anschließend schnell auf die andere Seite des Balls, um diesen dann mit der Außenseite mitzunehmen. Danach wird mit dem selben Fuß erneut ein Cut mit der Innenseite gemacht.

Nun werden drei Shuffles eingefügt, d.h. der Ball wird mit der Innenseite durch eine Auf- und Abbewegung der Füße hin- und gergespielt. 

 

Im Anschluss startet der Fuß, der den letzten Cut gemacht hat, die Übung erneut mit einem Roll Over in die andere Richtung. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Roll Over / Take / Cut / Reverse Cut 


Im ersten Kontakt wird der Ball mit der Sohle von Außen nach Innen vor dem Standbein vorbeigerollt. Im Anschluss stoppt der andere Fuß den Ball mit einem Cut, wechselt nun auf die andere Seite des Balls und nimmt den Ball kurz mit der Außenseite mit. 

 

Der Fuß, der die Übung mit dem Roll Over begonnen hat, kreuzt nun hinter das Standbein und macht einen Cut mit der Außenseite. 

 

Nun startet der andere Fuß die Übung mit einem Roll Over in die andere Richtung. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Take / Stop / Skip behind / Cut 


Zunächst wird der Ball mit der Außenseite eines Fußes mitgenommen. Dann dreht sich der Spieler in Richtung der Ballmitnahme und stoppt den Ball mit der Sohle des anderen Fußes.


Nun folgt der Skip. Dabei wird das Standbein mit einem Hüpfer gewechselt und gleichzeitig der Ball mit der Innenseite des Fußes, der die Übungen mit der Mitnahme begonnen hat, gespielt. Während des Skips dreht sich der Spieler um die Achse des Standbeins, sodass der Fuß, der den Skip ausgeführt hat, den Ball nun mit einem Cut stoppen kann.


Nun beginnt der andere Fuß die Übung erneut mit einer Ballmitnahme mit der Außenseite.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Take / Stop / Pull across / Cut

Zunächst wird der Ball mit der Außenseite eines Fußes mitgenommen. Dann dreht sich der Spieler in Richtung der Ballmitnahme und stoppt den Ball mit der Sohle des anderen Fußes. 

 

Nun folgt der Skip. Dabei wird das Standbein mit einem Hüpfer gewechselt und gleichzeitig der Ball mit der Innenseite des Fußes, der die Übungen mit der Mitnahme begonnen hat, gespielt. Während des Skips dreht sich der Spieler um die Achse des Standbeins, sodass der Fuß, der den Skip ausgeführt hat, den Ball nun mit einem Cut stoppen kann. 

 

Nun beginnt der andere Fuß die Übung erneut mit einer Ballmitnahme mit der Außenseite.