ROLL OVERS

Bei den Superstars wie Ronaldo sieht man den Roll Over oft in Kombination mit einer Finte wie zum Beispiel dem Stepover. 

Um diesen Skill irgendwann so geschickt kombinieren zu können wie die Profis, beginnen unsere jungen Spieler zunächst mit dem Training der Grundübung.

 Level 1

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Roll Overs langsam für Anfänger

Die ganz jungen Spieler starten das Erlernen der Roll Overs zunächst mit der langsamen Ausführung. 

Der Ball wird mit der Sohle nach Innen gezogen, sodass das Spielbein vor dem Standbein kreuzt. Dann wird der Fuß gewechselt und die Übung in die andere Richtung ausgeführt.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Roll Overs dynamisch

Nach dem Erlernen der langsamen Variante, kann mit der dynamischen Variante weitergemacht werden. Auch hier wird der Ball wird mit der Sohle nach Innen gezogen, sodass das Spielbein vor dem Standbein kreuzt und dann auf dem Boden absetzt. Um die Übung nun mit dem anderen Fuß und in die andere Richtung ausführen zu können, läuft der Spieler noch zwei Schritte mit.

Das Tempo kann dabei soweit erhöht werden, wie eine saubere Kontrolle über den Ball noch möglich ist.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Roll Overs

Bei dieser Variante werden die Roll Overs mit den Shuffles kombiniert. 

Der Ball wird zwei Mal möglichst eng durch eine Auf- und Abbewegung der Füße gespielt, beginnend mit dem äußeren Fuß. 

Beim dritten Kontakt wird der Ball mit der Sohle des äußeren Fußes nach Innen gerollt und mit dem anderen Fuß gestoppt. 

Direkt im Anschluss wird die Übung zur anderen Seite ausgeführt.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Take / Stop / Roll Overs

Bei dieser Variante wird der Ball zunächst mit der Außenseite des Fußes mitgenommen und danach mit der Sohle desselben Fußes gestoppt.

Im Anschluss wird der Ball mit der Sohle des anderen Fußes in die gleiche Richtung weitergerollt.

Um mit der Übung gleich wieder in die andere Richtung starten zu können, wird der Ball gleich wieder mit dem Fuß, mit dem die Übung begonnen wurde, gestoppt.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

2 Taps / Roll Overs

Um diese Übung ausführen zu können, sollte zunächst der Six Step trainiert werden, den Ihr in der Kategorie "Taps" findet.

Bei den 2 Taps Roll Overs werden Six Step und Roll Overs nun miteinander kombiniert. 

Der Ball wird mit der Sohle nach Innen gezogen, sodass das Spielbein vor dem Standbein kreuzt. Der Fuß setzt am Boden ab und mit der Pike des hinteren Fußes wird der Ball angetippt.

Im Sprung wird das Standbein gewechselt und der andere Fuß tippt den Ball mit der Sohle an.

Es folgt ein erneuter Standbeinwechsel im Sprung und die Übung beginnt von vorne.

Level 2

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Roll Over / Cut / Take / Cut 

Im ersten Kontakt wird der Ball mit der Sohle von  Außen nach Innen am Standbein vorbei gerollt. Dann erfolgt ein Spielbeinwechsel und der Ball wird der Innenseite des Fußes gestoppt. Beim Cut setzt der gesamte Fuß auf dem Boden ab. 

 

Der Fuß, der den Cut gemacht hat, wechselt anschließend schnell auf die andere Seite des Balls, um diesen dann mit der Außenseite mitzunehmen. Danach wird mit dem selben Fuß erneut ein Cut mit der Innenseite gemacht. 

 

Nun startet derselbe Fuß die Übung erneut mit einem Roll Over in die andere Richtung. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Roll Over / Take / Cut / Reverse Cut 

Im ersten Kontakt wird der Ball mit der Sohle von Außen nach Innen vor dem Standbein vorbeigerollt. Im Anschluss stoppt der andere Fuß den Ball mit einem Cut, wechselt nun auf die andere Seite des Balls und nimmt den Ball kurz mit der Außenseite mit. 

 

Der Fuß, der die Übung mit dem Roll Over begonnen hat, kreuzt nun hinter das Standbein und macht einen Cut mit der Außenseite. 

 

Nun startet der andere Fuß die Übung mit einem Roll Over in die andere Richtung. 




Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Roll Over / Cut / Take / Cut / Shuffles 

Im ersten Kontakt wird der Ball mit der Sohle von  Außen nach Innen am Standbein vorbei gerollt. Dann erfolgt ein Spielbeinwechsel und der Ball wird der Innenseite des Fußes gestoppt. Beim Cut setzt der gesamte Fuß auf dem Boden ab. 

 

Der Fuß, der den Cut gemacht hat, wechselt anschließend schnell auf die andere Seite des Balls, um diesen dann mit der Außenseite mitzunehmen. Danach wird mit dem selben Fuß erneut ein Cut mit der Innenseite gemacht.

Nun werden drei Shuffles eingefügt, d.h. der Ball wird mit der Innenseite durch eine Auf- und Abbewegung der Füße hin- und gergespielt. 

 

Im Anschluss startet der Fuß, der den letzten Cut gemacht hat, die Übung erneut mit einem Roll Over in die andere Richtung. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Roll Over / Stepover / 180 Turn 

Begonnen wird mit einem Roll Over. Dabei wird der Ball mit der Sohle von Außen nach Innen vor das Standbein gerollt. 

 

Nun wechselt das Spielbein für den Stepover. Das Bein umkreist den Ball von Außen nach Innen, der Körper sich dabei 180 Grad um die Achse des Spielbeins mit. 

 

Nun startet der Fuß, der die Übung begonnen hat, mit einem erneuten Roll Over in die nächste Runde. 

 

Um Stepover und Roll Over mit beiden Füßen zu trainieren, muss der Fuß, der die Übung beginnt, gewechselt werden. 




Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Roll up inside outside / Roll Over / Stepover / 180 Turn

Zuerst rollt ein Fuß mit der Innenseite am Ball nach oben und dann mit der Außenseite, ohne dabei den Kontakt zum Ball zu verlieren. Derselbe Fuß rollt den Ball dann mit der Sohle vor dem Standbein vorbei. 

 

Nun wechselt das Spielbein für den Stepover. Dabei dreht der Körper sich um 180 Grad um die Achse des Spielbeins. 

 

Der Fuß, der die Übung begonnen hat, startet auch nun wieder mit den Roll ups. 

 

Um den Stepover mit beiden Füßen zu trainieren, müsst Ihr die Übung mit dem anderen Fuß beginnen. 

 




Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Roll up inside outside / Roll Over / Stepover / 180 Turn

Die Übung beginnt mit den Shuffles. Dabei wird der Ball durch eine Auf- und Abbewegung der Füße vier Mal mit der Innenseite hin und her gespielt. 

 

Im Anschluss rollt der Fuß, der mit den Shuffles begonnen hat, zuerst mit der Innenseite am Ball nach oben und dann mit der Außenseite, ohne dabei den Kontakt zum Ball zu verlieren. 

 

Derselbe Fuß macht dann den Roll Over, in dem er den Ball mit der Sohle vor dem Standbein vorbei rollt. 

 

Nun wechselt das Spielbein für den Stepover. Dabei dreht der Körper sich um 180 Grad um die Achse des Spielbeins. 

 

Der Fuß, der die Übung begonnen hat, startet auch nun wieder mit den Shuffles. 

 

Um den Stepover mit beiden Füßen zu trainieren, müsst Ihr die Übung mit dem anderen Fuß beginnen. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Roll Stepover / Pull across behind both feet / 
Roll up inside & outside


Diese Übung kombiniert drei Skills: Roll Over, Stepover und Roll-ups. 

 

Begonnen wird mit dem Roll Over. Dabei wird der Ball mit der Sohle vor dem Standbein vorbei gerollt, bevor der Fuß innen hinter dem Ball auf dem Boden abgesetzt wird. 

 

Nun umkreist der andere Fuß den Ball von Außen nach Innen und setzt vor dem Ball ab. 

 

Der Fuß, der die Übung begonnen hat, legt nun die Außenseite oben auf dem Ball ab, zieht den Ball damit nach Außen und setzt dann vor dem Ball auf dem Boden ab. 

 

Nun zieht der andere Fuß den Ball auf die gleiche Weise hinter dem Standbein hervor und rollt ihn mit der Innenseite des Fußes vor das Standbein. Der Kontakt zum Ball sollte dabei nicht verloren gehen. 

 

Hier wird der Ball noch mal im oberen Drittel mit der Außen- und mit der Innenseite hin- und hergerollt. Auch hier sollte der Kontakt zum Ball nicht verloren gehen. 

 

Im Anschluss startet die Übung mit einem erneuten Roll Over in die andere Richtung.