SHUFFLES

Die Shuffles sind eine der Übungen, die ebenso wie die Sole Taps oft als Erstes erlernt und häufig auch im Warm-up eingesetzt wird. 

Spieler, die mit der Übung nicht vertraut sind, pendeln den Ball oft mit gestreckten Beinen hin- und her. Dadurch werden die Bewegungen sehr groß und man schenkt dem Gegner Zeit, sich den Ball zu erobern.

Bei den Shuffles wird der Ball hingegen möglichst schnell und eng durch einen Auf- und Abbewegung der Füße mit der Innenseite gespielt. Die Knie- und Hüftgelenke sind dabei leicht gebeugt. Der Ball bewegt sich nur unwesentlich von der Stelle und der Spieler behält die maximale Kontrolle über den Ball.

Level 1 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles

Die einfachen Shuffles sind die Grundübung in dieser Kategorie. Wenn die Shuffles gut beherrscht werden, können sie mit weiteren Elementen kombiniert werden.

Beim Training lässt sich die Kontaktfrequenz steigern und ganz nebenbei auch die Ausdauer trainieren.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Stop

Bei dieser Variante wird zu den einfachen Shuffles ein Stopp mit der Sohle hinzugefügt.

Der Ball wird durch eine Auf- und Abbewegung der Füße drei Mal mit der Innenseite gespielt, bevor er im vierten Kontakt mit der Sohle gestoppt wird. 

Der Fuß, der den Ball gestoppt hat, beginnt die Übung erneut durch das Spielen mit der Innenseite.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Take

Bei dieser Variante wird die Ballmitnahme integriert.

Der Ball wird durch eine Auf- und Abbewegung der Füße drei Mal mit der Innenseite gespielt, bevor er im vierten Kontakt mit der Außenseite mitgenommen wird.

Der Fuß, der den Ball mit genommen hat, steigt über den Ball und beginnt erneut mit der Übung durch das Spielen mit der Innenseite.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Stop / Take

Bei dieser Variante werden das Stoppen des Balls mit der Sohle sowie die Ballmitnahme zu den Shuffles hingezufügt.

Der Ball wird durch eine Auf- und Abbewegung der Füße drei Mal mit der Innenseite gespielt, bevor er im vierten Kontakt mit der Sohle gestoppt wird.

Der Fuß, der den Ball gestoppt hat, nimmt ihn nun mit der Außenseite mit, steigt über den Ball und beginnt erneut mit der Übung durch das Spielen mit der Innenseite.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Slides

Bei dieser Variante werden die Shuffles mit den Slides kombiniert, dem "Heruntergleiten" am Ball mit der Innenseite des Fußes.

Der Ball wird durch eine Auf- und Abbewegung der Füße drei Mal mit der Innenseite gespielt, bevor er im vierten Kontakt mit der Sohle gestoppt wird.

Der Fuß, der den Ball gestoppt hat, gleitet nun mit der Innenseite am Ball hinunter. Im Sprung wird anschließend das Standbein gewechselt und der Ball mit der Sohle des anderen Fußes gestoppt. Dieser gleitet nun am Ball hinunter und beginnt danach erneut mit den Shuffles.


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Stop / Skip

Bei dieser Variante werden die Shuffles mit einem Stop und einem Skip kombiniert.

Der Ball wird durch eine Auf- und Abbewegung der Füße drei Mal mit der Innenseite gespielt, bevor er im vierten Kontakt mit der Sohle gestoppt wird.

Im Sprung wird das Standbein gewechselt und der Fuß, der den Ball gestoppt hat, geht zum Boden. Der andere Fuß spielt den Ball während des Wechselsprungs mit der Innenseite.


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Stop / Take / Stop / Skip

Bei dieser Variante werden die Shuffles mit dem Stoppen des Balls, der Ballmitnahme sowie einem Skip kombiniert.

Der Ball wird durch eine Auf- und Abbewegung der Füße drei Mal mit der Innenseite gespielt, bevor er im vierten Kontakt mit der Sohle gestoppt wird.

Der Fuß, der den Ball gestoppt hat, nimmt ihn nun mit der Außenseite mit, bevor er ihn erneut stoppt.

Im Sprung wird das Standbein gewechselt und der Fuß, der den Ball gestoppt hat, geht zum Boden. Der andere Fuß spielt den Ball während des Wechselsprungs mit der Innenseite.

Level 2

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Push behind / 180 Turn

Bei den Shuffles wird der Ball durch eine Auf- und Abbewegung der Füße mit der Innenseite gespielt. 

 

Begonnen wird mit zwei Shuffles, bevor der Ball beim dritten Kontakt mit der Innenseite hinter dem Standbein vorbei gespielt wird. 

 

Dabei dreht Ihr Euch in Richtung des Balls mit, sodass der Fuß, der den Ball hinter dem Standbein vorbei gespielt hat, nach der Drehung sofort wieder mit den Shuffles beginnen kann. 

 

Nun werden drei Shuffles gemacht und der Ball mit dem vierten Kontakt hinter dem Standbein vorbeigespielt. 

 

Damit Ihr Euch immer wieder um 180 Grad drehen könnt, werden auf einer Seite immer zwei und auf der anderen Seite immer drei Shuffles gemacht. 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Stepover / Quarter Turn / Slide 

Wie der Name schon sagt, werden die Shuffles hierbei mit einem Stepover, einem Slide und einer Vierteldrehung kombiniert. 

 

Zunächst wird der Ball durch drei Kontakte abwechselnd mit der Innenseite der Füße gespielt, das sind die sogenannten Shuffles. Beim vierten Kontakt überkreuzt ein Fuß den Ball vorne und setzt dann am Boden ab. Der Körper macht bei diesem Stepover eine Vierteldrehung in die gleiche Richtung mit. 

 

Der Fuß, der den Stepover gemacht hat, stoppt den Ball nun mit der Sohle, gleitet außen am Ball hinunter und spielt den Ball mit der Innenseite auf den anderen Fuß. 

 

Nun beginnt die Übung erneut mit den Shuffles. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

U-Turn: Slide / Push behind / Slide / Shuffles


Begonnen wird die Übung mit einem Slide, d.h. der Ball wird mit der Sohle gestoppt, bevor derselbe Fuß mit der Innenseite am Ball hinuntergleitet. 

 

Im Sprung wird danach das Standbein gewechselt. Nun wird der Ball mit der Sohle des anderen Fußes gestoppt. Dieser gleitet wieder mit der Innenseite am Ball hinunter und schiebt ihn dabei hinter dem Standbein vorbei. Der Körper dreht dabei in Richtung des Balls mit. 

 

Das Spielbein wechselt wieder und es werden 5 Shuffles eingefügt, d.h. der Ball wird durch 5 enge Kontakte mit einer Auf- und Abbewegung der Füße gespielt. 

 

Dann beginnt die Übung erneut mit einem Slide und Ihr steht Euch zur Mitte zurück. 

 

Damit die Ausführung in der Form eines U gelingt, werden in der Mitte nur 4 Shuffles eingefügt. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Roll up across / Drag back 

Begonnen wird mit den Shuffles, indem der Ball durch eine Auf- und Abbewegung der Füße drei Mal mit der Innenseite gespielt wird.

 

Im vierten Kontakt rollt der Fuß mit der Innenseite am Ball nach oben bis die Sohle auf dem Ball ist. Der Kontakt zum Ball darf dabei nicht verloren gehen. 

 

Dabei kreuzt das Spielbein vor dem Körper und spielt den Ball am Standbein vorbei, um ihn im Anschluss direkt mit der Sohle zurück zu ziehen. 

 

Der Fuß, der den Ball zurück gezogen hat, beginnt direkt wieder mit den Shuffles. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Roll up / 180 turn

Zunächst wird der Ball durch eine Auf- und Abbewegung der Füße drei Mal mit der Innenseite gespielt. 

 

Im vierten Kontakt rollt der Fuß mit der Innenseite am Ball nach oben bis die Sohle auf dem Ball ist. Währenddessen macht der Spieler eine 180 Grad Drehung um die Achse des Standbeins. Der Kontakt zum Ball darf dabei nicht verloren gehen. 

 

Dieser Ablauf wird noch ein Mal wiederholt, bis man wieder auf der Ausgangsposition angekommen ist. Um sich nun in die entgegengesetzte Richtung drehen zu können, müssen vier Shuffles gemacht werden. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Scissors / Skip / Fake Stepover / Quarter Turn 


Zunächst wird der Ball durch eine Auf- und Abbewegung der Füße drei Mal mit der Innenseite gespielt.


Im vierten Kontakt wird der Ball wieder mit der Innenseite auf den anderen Fuß gespielt, der zeitgleich einen Übersteiger macht.


Der Fuß, der den Übersteiger gemacht hat, spielt den Ball im Anschluss auch wieder mit der Innenseite hinter dem anderen Fuß vorbei. Der Körper macht dabei eine Vierteldrehung. Der andere Fuß umkreist den Ball ein Mal von außen beginnend und startet im Anschluss direkt wieder mit den Shuffles.




Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Roll Over / Cut / Take / Cut / Shuffles

Im ersten Kontakt wird der Ball mit der Sohle von  Außen nach Innen am Standbein vorbei gerollt. Dann erfolgt ein Spielbeinwechsel und der Ball wird der Innenseite des Fußes gestoppt. Beim Cut setzt der gesamte Fuß auf dem Boden ab. 

 

Der Fuß, der den Cut gemacht hat, wechselt anschließend schnell auf die andere Seite des Balls, um diesen dann mit der Außenseite mitzunehmen. Danach wird mit dem selben Fuß erneut ein Cut mit der Innenseite gemacht.

Nun werden drei Shuffles eingefügt, d.h. der Ball wird mit der Innenseite durch eine Auf- und Abbewegung der Füße hin- und gergespielt. 

 

Im Anschluss startet der Fuß, der den letzten Cut gemacht hat, die Übung erneut mit einem Roll Over in die andere Richtung.


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Roll up inside outside / Roll Over / Stepover / 180 Turn

Die Übung beginnt mit den Shuffles. Dabei wird der Ball durch eine Auf- und Abbewegung der Füße vier Mal mit der Innenseite hin und her gespielt. 

 

Im Anschluss rollt der Fuß, der mit den Shuffles begonnen hat, zuerst mit der Innenseite am Ball nach oben und dann mit der Außenseite, ohne dabei den Kontakt zum Ball zu verlieren. 

 

Derselbe Fuß macht dann den Roll Over, in dem er den Ball mit der Sohle vor dem Standbein vorbei rollt. 

 

Nun wechselt das Spielbein für den Stepover. Dabei dreht der Körper sich um 180 Grad um die Achse des Spielbeins. 

 

Der Fuß, der die Übung begonnen hat, startet auch nun wieder mit den Shuffles. 

 

Um den Stepover mit beiden Füßen zu trainieren, müsst Ihr die Übung mit dem anderen Fuß beginnen. 

Level 3

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Reverse Shuffles

Bei den Reverse Shuffles wird der Ball wie bei den normalen Shuffles durch eine Auf- und Abbewegung der Füße hin und her gespielt. Die Beine sind dabei jedoch überkreuzt, sodass ein Fuß den Ball vorne mit der Außenseite spielt und der andere Fuß hinten Fuß mit dem Spann. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Reverse Shuffles / Shuffles

Bei dieser Übung werden die Reverse Shuffles mit den Basic Shuffles kombiniert. Begonnen wird mit den Reverse Shuffles. Ein Bein überkreuzt vor das andere, sodass der Ball mit der Außenseite des vorderen Fußes und dem Spann des hinteren Fußes hin und hergespielt werden kann. Beginnend mit dem Spann des hinteren Fußes werden auf diese Weise 5 Ballkontakte gemacht. 

 

Dann umkreist der vordere Fuß den Ball nach Außen, wie bei einem Übersteiger, und setzt auf dem Boden ab, sodass beide Füße parallel auf einer Linie stehen. 

 

Der andere Fuß beginnt nun mit den Basic Shuffles. Nach vier Ballkontakten umkreist der Fuß, der zuvor mit den Shuffles begonnen hat, den Ball von Außen nach Innen, wie bei einem Stepover. Die Beine stehen nun wieder überkreuzt und der hintere Fuß beginnt erneut mit den Reverse Shuffles. Nach 5 Ballkontakten wird wieder zu den Basic Shuffles gewechselt. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Drag / Übersteiger

Begonnen wird mit den Shuffles. Dabei wird der Ball vier mal mit der Innenseite durch eine Auf- und Abbewegung der Füße hin- und hergespielt. 

 

Beim fünften Kontakt zieht ein Fuß den Ball mit der Innenseite mit. Das Standbein hüpft dabei in die gleiche Richtung mit. 

 

Im Anschluss zieht der Fuß von Außen nach Innen hinten am Ball vorbei, um nun den Übersteiger zu machen. Dabei umkreist der Fuß den Ball von Innen nach Außen und setzt dann auf dem Boden ab. 

 

Sofort danach beginnt der andere Fuß mit den Shuffles und startet die Übung erneut. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Reverse Elastico

Bei dieser Übung werden die Shuffles mit dem Elastico kombiniert. Zunächst wird der Ball vier mal mit der Innenseite durch eine Auf- und Abbewegung der Füße hin- und hergespielt. 

 

Beim fünften Kontakt wird die Ballmitnahme mit der Außenseite des Fußes kurz angetäuscht, bevor der Ball mit der Innenseite gespielt und auf den anderen Fuß gelegt wird. Dieser beginnt nun erneut mit den Shuffles. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Shuffles / Drag / Reverse Elastico

Begonnen wird mit den Shuffles. Dabei wird der Ball vier mal mit der Innenseite durch eine Auf- und Abbewegung der Füße hin- und hergespielt. 

 

Beim fünften Kontakt wird der Ball mit der Innenseite des Fußes mitgezogen, bevor direkt im Anschluss der Elastico ausgeführt wird. 

 

Beim Elastico wird die Ballmitnahme mit der Außenseite des Fußes kurz angetäuscht, bevor der Ball mit der Innenseite gespielt und auf den anderen Fuß gelegt wird. Dieser beginnt nun erneut mit den Shuffles. 

 

Nach Möglichkeit solltet Ihr den Ballkontakt beim Ziehen des Balls mit der Innenseite sowie bei der Ausführung des Elasticos nicht verlieren.