SLIDES
Mit den Slides wird das "Hinuntergleiten" am Ball mit der Innenseite des Fußes trainiert. Zunächst wird der Ball mit der Sohle gestoppt, bevor derselbe Fuß mit der Innenseite am Ball hinuntergleitet, ohne dabei den Kontakt zum Ball zu verlieren. Das Körpergewicht wird dabei zum größten Teil auf das Standbein verlagert.
Level 1
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Slides
Die einfachen Slides sind die Basisübung in dieser Kategorie. Wenn die Slides gut beherrscht werden, können sie mit den Shuffles kombiniert werden.
Der Ball wird mit der Sohle gestoppt, bevor derselbe Fuß mit der Innenseite am Ball hinuntergleitet. Im Sprung wird danach das Standbein gewechselt, der Ball mit der Sohle des anderen Fußes gestoppt und die Übung beginnt erneut.
Bei kontinuierlichem Training lässt sich die Kontaktfrequenz steigern und ganz nebenbei auch die Ausdauer trainieren.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Shuffles / Slides
Bei dieser Variante werden die Slides mit den Shuffles kombiniert.
Bei den Shuffles wird der Ball drei Mal durch eine Auf- und Abbewegung der Füße eng mit der Innenseite gespielt, bevor er im vierten Kontakt mit der Sohle gestoppt wird.
Der Fuß, der den Ball gestoppt hat, gleitet nun mit der Innenseite am Ball hinunter. Im Sprung wird anschließend das Standbein gewechselt und der Ball mit der Sohle des anderen Fußes gestoppt. Dieser gleitet nun am Ball hinunter und beginnt danach erneut mit den Shuffles.
Level 2
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Slide / Push behind / Turn
Der Ball wird mit der Sohle gestoppt, bevor derselbe Fuß mit der Innenseite am Ball hinuntergleitet.
Im Sprung wird danach das Standbein gewechselt. Nun wird der Ball mit der Sohle des anderen Fußes gestoppt. Dieser gleitet wieder mit der Innenseite am Ball hinunter und schiebt ihn dabei hinter dem Standbein vorbei. Der Körper dreht dabei in Richtung des Balls mit, sodass nach einem weiteren Wechsel des Spielsbeins, die Übung erneut beginnen kann.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
U-Turn: Slide / Push behind / Slide / Shuffles
Begonnen wird die Übung mit einem Slide, d.h. der Ball wird mit der Sohle gestoppt, bevor derselbe Fuß mit der Innenseite am Ball hinuntergleitet.
Im Sprung wird danach das Standbein gewechselt. Nun wird der Ball mit der Sohle des anderen Fußes gestoppt. Dieser gleitet wieder mit der Innenseite am Ball hinunter und schiebt ihn dabei hinter dem Standbein vorbei. Der Körper dreht dabei in Richtung des Balls mit.
Das Spielbein wechselt wieder und es werden 5 Shuffles eingefügt, d.h. der Ball wird durch 5 enge Kontakte mit einer Auf- und Abbewegung der Füße gespielt.
Dann beginnt die Übung erneut mit einem Slide und Ihr steht Euch zur Mitte zurück.
Damit die Ausführung in der Form eines U gelingt, werden in der Mitte nur 4 Shuffles eingefügt.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Shuffles / Stepover / Quarter Turn / Slide
Wie der Name schon sagt, werden die Shuffles hierbei mit einem Stepover, einem Slide und einer Vierteldrehung kombiniert.
Zunächst wird der Ball durch drei Kontakte abwechselnd mit der Innenseite der Füße gespielt, das sind die sogenannten Shuffles. Beim vierten Kontakt überkreuzt ein Fuß den Ball vorne und setzt dann am Boden ab. Der Körper macht bei diesem Stepover eine Vierteldrehung in die gleiche Richtung mit.
Der Fuß, der den Stepover gemacht hat, stoppt den Ball nun mit der Sohle, gleitet außen am Ball hinunter und spielt den Ball mit der Innenseite auf den anderen Fuß.
Nun beginnt die Übung erneut mit den Shuffles. ´