TAPS
Die Sole Taps sind eine der Übungen, die ebenso wie die Shuffels oft als Erstes erlernt und häufig auch im Warm-up eingesetzt werden.
Der Ball wird abwechselnd mit der Sohle angetippt. Der Standbeinwechsel erfolgt im Sprung, so dass für einen kurzen Moment mit beiden Füßen kein Bodenkontakt mehr besteht.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
SOLE TAPS
Die Sole Taps am Platz sind die Grundübung in dieser Kategorie. Wenn sie gut beherrscht werden, können Sie in verschiedenen, dynamischeren Varianten ausgeführt werden.
Bei kontinuierlichem Training lässt sich die Kontaktfrequenz steigern und ganz nebenbei auch die Ausdauer trainieren.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
SOLE TAPS around the world
Hierbei werden die Sole Taps, also das abwechselnde Antippen des Balls mit der Sohle, zunächst im Uhrzeigersinn um den Ball herum und dann entgegen des Uhrzeigersinns ausgeführt.
Der Standbeinwechsel erfolgt im Sprung, so dass für einen kurzen Moment mit beiden Füßen kein Bodenkontakt mehr besteht.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
SOLE TAPS front and back
Bei dieser Übung werden die Sole Taps in Laufrichtung vorwärts und rückwärts ausgeführt.
Der Ball wird im Wechsel mit der Sohle beider Füße durch kurzes Antippen nach vorne geschoben bzw. nach hinten gezogen.
Der Standbeinwechsel erfolgt im Sprung, so dass für einen kurzen Moment mit beiden Füßen kein Bodenkontakt mehr besteht.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
SIX STEP
Der Six Step ist eine koordinativ anspruchsvolle Variante der Taps.
Der Spieler positioniert sich am besten zunächst neben dem Ball.
Step 1: Der Ball wird mit der Sohle des ballnahen Fußes angetippt.
Step 2: Durch einen Wechselsprung wird derselbe Fuß auf der anderen Seite des Balls abgesetzt und der Ball gleichzeitig mit der Sohle des anderen Fußes angetippt.
Step 3: Mit einem weiteren Wechselsprung wird der Fuß, der den Ball eben noch angetippt hat, überkreuz neben dem Ball abgesetzt. Der andere Fuß wechselt dabei hinter das Standbein und tippt den Ball mit der Pike an.
Step 4: Im Sprung wird nun wieder das Standbein gewechselt und der Ball mit der Sohle angetippt.
Step 5: Mit dem nächsten Wechsel wird der Fuß, der eben noch den Ball angetippt hat, wieder neben dem Ball abgesetzt und der andere Fuß berührt den Ball mit der Sohle.
Step 6: Nun erfolgt der letzte Wechsel und der Fuß, der zuletzt den Ball berührt hat, wird überkreuz neben dem Ball abgesetzt. Der andere Fuß wechselt dabei hinter das Standbein und tippt den Ball mit der Pike an.
Nun kann die Übung erneut begonnen werden.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
2 TAPS ROLL OVERS
Um diese Übung ausführen zu können, sollte zunächst der Six Step trainiert werden, den Ihr in der Kategorie "Taps" findet.
Bei den 2 Taps Roll Overs werden Six Step und Roll Overs nun miteinander kombiniert.
Der Ball wird mit der Sohle nach Innen gezogen, sodass das Spielbein vor dem Standbein kreuzt. Der Fuß setzt am Boden ab und mit der Pike des hinteren Fußes wird der Ball angetippt.
Im Sprung wird das Standbein gewechselt und der andere Fuß tippt den Ball mit der Sohle an.
Es folgt ein erneuter Standbeinwechsel im Sprung und die Übung beginnt von vorne.